Gerold Schneider

Das Leben von Gerold Schneider

1920 - 2010 | Dogern am Hochrhein
Porträt von Gerold Schneider

Gerold Schneider, ca. 1960

Frühe Jahre in Dogern

Geboren 1920 in der beschaulichen Gemeinde Dogern am Hochrhein, wuchs Gerold Schneider in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche auf. Seine Kindheit war geprägt von den engen Verbindungen zur lokalen Gemeinschaft und den Traditionen seiner Heimatregion.

Familie und Wirken

Als verantwortungsbewusstes Familienoberhaupt prägte Gerold das Leben seiner Angehörigen maßgeblich. Sein Engagement für die Familie und die Gemeinde Dogern zeigte sich in vielfältigen Aktivitäten und seiner tiefen Verbundenheit mit der Region.

Die Bewahrung von Familientraditionen und das Weitergeben von Werten an nachfolgende Generationen waren ihm stets ein besonderes Anliegen. Dieses Vermächtnis lebt bis heute in seinen Nachkommen fort.

Beruflicher Werdegang

In seinem beruflichen Leben zeichnete sich Gerold Schneider durch Fleiß und Zuverlässigkeit aus. Seine Arbeit trug zum Wohlstand der Familie bei und festigte seinen Ruf als respektiertes Mitglied der Gemeinde.

"Die Heimat ist nicht der Ort, sondern die Gemeinschaft der Gefühle." - Diese Worte beschreiben Gerolds tiefe Verbundenheit mit seiner Heimat Dogern.

Vermächtnis

Gerold Schneider verstarb im Jahr 2010, hinterließ jedoch ein reiches Erbe an Erinnerungen, Dokumenten und Familiengeschichte. Diese Gedenkseite dient dazu, sein Andenken zu bewahren und künftigen Generationen zugänglich zu machen.